Aktuelles & Termine
10 Schritte zum Kinderwunsch
Etwa 9 Millionen Deutsche haben jährlich einen Kinderwunsch. Doch bei jedem 10. Paar wird dieser Wunsch nicht erfüllt. Hier einmal 10 Schritte die dich deinem Wunschkind näher bringen können.
Warum vergessen wir manche Träume?
„Wer nach außen schaut, träumt, wer nach innen schaut, wacht auf.“ -C.G. Jung
Gleich nach dem Aufwachen vergessen wir oft, wovon wir gerade geträumt haben. Manchmal erinnern wir uns nicht nur an unsere Träume, sondern wachen schweißgebadet auf, weil wir denken, dass sie Wirklichkeit sind. Was in der Psychoanalyse nach Sigmund Freud bewiesen wurde, ist dass der Traum der Schlüssel zu unserer Seele ist. Das Thema Schlaf und Träume lässt viele Fragen offen und hält auch einige Geheimnisse bereit. Sei bereit auf eine faszinierende Reise, in die Welt der Träume einzutauchen.
Bei Redewendungen den Durchblick behalten
„Du verzettelst dich doch jeden Tag!“ - Hörst du das öfters? Jeden Tag begleiten uns Sprichwörter, ohne dass wir oft die Bedeutung kennen. Woher kommen eigentlich diese Sprichwörter und was bedeuten sie denn nun wirklich. Damit du den Durchblick behältst und lernst etwas „aus dem Ärmel zu schütteln“ statt sich zu verzetteln, habe ich dir heute diesen Blog mit Feuer und Flamme gebracht.
Ein abwesender Vater hinterlässt Wunden
So lange war ich Vater und mußte erst kinderlos werden, um zu wissen, was ein Vater ist. - Johann Anton Leisewitz
In dem Sprichwort von Leisewitz wird uns klar, wie wichtig es ist im gegenwärtigen Moment die Vaterrolle zu übernehmen und dem eigenen Kind die Obhut und Liebe zu schenken, die es braucht. In der Entwicklung eines jeden Menschen ist es wichtig sowohl Mutter als auch Vater zu haben, um gestützt durchs Leben zu gehen. Wie ist es bei dir? Hattest du einen Vater oder hat dir diese Rolle im Leben gefehlt?
Geld, ein Glücksgriff oder Fluch für uns selbst?
Das Wort Geld stammt vom althochdeutschen „gelt“ ab und bedeutet soviel wie Entgelt, Zins, Lohn, Opfer, Einkommen, Wert oder einfach Zahlungsmittel. Es wurde erstmals im Jahre 790 verwendet. Vor dieser Zeit gab es andere Tauschmittel um sich Nahrungsmittel zu kaufen. Beispielsweise tauscht der Schmid ein geschmiedetes Messer gegen ein paar Säcke Kartoffeln und Äpfel ein oder der Bäcker im Nachbarort hat dir ein paar Brote für ein frisch gemaltes Mehl gebracht. Für mich steht fest, das der Sinn des Geldes oft im Unterbewusstsein verschoben wurde. Das führt nicht nur zu Glücksgefühlen beim Lottogewinn, sondern im Nachhinein auch oft zu Angst und Krieg.
Selbstbewusstsein durch die Arbeit mit sich selbst
Was bedeutet eigentlich dieses Selbstbewusstsein?
Selbstbewusstsein heißt das Bewusstsein seiner Selbst, dass wir wissen wer wir sind, was wir können und was wir machen möchten. Außerdem beinhaltet dies einen gesunden Umgang mit seinen eigenen Gefühlen, den äußeren Einflüssen und seinen Lebenszielen schaffen zu können. Um Selbstbewusst werden zu können, ist nur die Arbeit mit sich selbst wichtig. Seine eigene Bedienungsanleitung wiederzufinden und zu lesen.
Wie finde ich heraus, ob ich manipuliert werde?
Die Fähigkeit, einen anderen zu lieben, ohne danach zu fragen, ob man wiedergeliebt wird, ist die reife Liebe des eigenständigen Menschen, der keinen anderen manipuliert und auch selbst nicht manipuliert werden kann und will. - Peter Lauster, Die Liebe. Psychologie eines Phänomens
In dem Zitat des Psychologen und Autors aus dem Selbsthilfebuchs „Die Liebe“ wird einem ganz tief bewusst, woraus wahrhaftige und ehrliche Liebe wirklich besteht. Trotzdem passiert es leider viel zu oft, dass Menschen in dieser Welt unterbewusst manipuliert und zu Zweckbeziehungen gezwungen werden. In diesem Blog erkläre ich dir wie du erkennen kannst, dass du manipuliert wirst und wie es dazu kommt.
Toxisch-Gebundene Mütter
Psychologen aus Holland, England und den USA berichten mithilfe einer Studie, welche Auswirkungen Bindung in der Kindheit auf das Verhalten im späteren Leben haben kann. In der Analyse haben rund 6.000 Kinder teilgenommen mit unterschiedlichen Familienverhältnissen. „Unsichere Bindungen fördern eindeutig spätere Verhaltensauffälligkeiten“, berichtet Studienleiter Pasco Fearon von der University Reading. Hier wird klar wie wichtig eine gewisse Distanz, aber auch die Nähe und Geborgenheit in der Kindererziehung ist.
Was dein Baby wirklich fühlt während der Schwangerschaft
Was genau spürt das heranwachsende Lebewesen in meinem Bauch? Versteht es was ich zu ihm spreche, den Stress, die Freude oder Wut die mich durchströmen? Wann fängt eigentlich ein Baby an zu hören, zu sehen und ebenfalls an zu fühlen? Diese Fragen möchte ich dir heute mit wahrscheinlich unerwarteten Antworten näher bringen.