Aktuelles & Termine

Wie entsteht Schmerz und warum?
Ich behaupte aus meiner Sicht, dass Schmerz ausgesprochen bereichernd ist, um dich gesund und fröhlich zu halten! Er rettet dir stetig dein Leben und bringt dich zum Wachstum. Du siehst das anders? Wie ich auf solche verrückten Ansichten komme, möchte ich dir heute erzählen.

Die Natur als Kraftquelle
Im modernen digitalen Zeitalter gewinnt Perfektion und Zeitdruck immer mehr an Wichtigkeit. Wir sollen immer erreichbar sein, performen und Fehler haben keine Berechtigung. Dieser moderne Lebensstil verlangt oft viel von unserer psychischen und physischen Gesundheit ab. Ein Spaziergang durch den Wald löst uns vom Alltag, reinigt, stärkt und heilt uns.

Hast du auch schon Frühlingsgefühle?
Meteorologisch beginnt am 01.März der Frühling. Die Sonne zeigt sich öfter, die Tage werden länger und wärmer und die Energie wird mehr. Wir kennen es alle, wenn einen die Frühlingsgefühle überkommen. Ist es nur der Paarungstrieb und unsere Hormone die uns jedes Jahr mitreißen oder doch auch die fröhliche, aufweckende Stimmung des Frühlings?

Saisonale Depression, was kann ich tun?
Die saisonale Depression ist eine Sonderform der Depression, die wiederholend nur zu bestimmten Zeiten im Jahr auftritt. Die Meisten unter uns kennen sie unter dem Namen „Winterdepression“, doch es gibt auch bestimmte Abschnitte im Jahresablauf die zu solchen niederdrückenden Phasen führen können. Doch wie entsteht so etwas und was kann ich tun?

Klare Grenzen bringen dir Gesundheit
Die Gürtellinie ist eine fliegende Grenze, die von Generation zu Generation neu definiert werden muss. -Jürgen von der Lippe.
Warum haben Menschen überhaupt Grenzen und wie lege ich diese überhaupt fest. Oft genug bekommt man von den Eltern oder Mitmenschen gesagt, was zu viel des Guten war und wo Grenzen gesetzt werden müssen, aber passt das auch für mich?

Schlechte Laune und das ohne Grund
„Der frühe Vogel kann mich mal, ich hab heute keine Lust aufzustehen!“
Oft hat man total schlechte Laune oder ist so demotiviert, dass man morgens kaum aus dem Bett kommt. Ist das normal? Nein! Was genau dahinter stecken kann und was man dagegen tun kann, möchte ich dir im heutigen Blog zeigen.

Die Partnersuche ab 30+ - Wie du zu deinem Lebensglück findest
Hast du auch Angst für immer alleine zu bleiben und fragst dich warum du so lange schon Single bist und nicht den richtigen Partner für dich findest?
Du bist mittlerweile in deinen 30igern oder älter und hast die Träumereien von dem perfekten Prinzen mit Pferd satt. Du möchtest dich langsam auf jemanden einlassen, der zuverlässig, liebevoll und zielorientiert ist und mit dem du dir auch eine Zukunft vorstellen kannst. Lese dir die folgenden Zeilen durch und du wirst mehr Klarheit über dein Problem bekommen.

Der verdeckte Narzissmus in Beziehungen
Wie weißt du, ob du mit einem Narzissten zusammen bist oder selbst vielleicht sogar narzisstisch in eurer Partnerschaft handelst? Oft versteckt sich hinter leisen, zurückhaltenden oder gar schüchternen Menschen ein Narzisst. Die Form des Narzissmus gilt als „verdeckter Narzissmus“, da er nicht wie der typische durch die Selbstverliebtheit und Bewunderung direkt offengelegt ist.
Trotzdem kann ein verdeckter Narzisst Manipulation und Leid in der Beziehung hervorrufen, weswegen wir diesen erkennen sollten, um reagieren zu können.

Was ist Ghosting und wie gehe ich damit um?
Immer öfter erleben wir in unserem Alltag Ghosting. Ein Partner oder eine nahe Bezugsperson verschwinden einfach, ohne Grund und ohne dass wir etwas davon mitbekommen. Oftmals fragt man sich, was man besser machen hätte können, doch das Problem liegt beim Ghoster selbst und im Umgang mit seinem Scham und Selbstzweifeln. Auf dieses Thema und den Hintergründen möchte ich heute genauer eingehen.